Entgegen dem aktuellen Trend die Strompreise erhöhen zu müssen, kann die EVKR diese stabil halten.
Obwohl die Beschaffungskosten für Strom auf den höchsten Stand seit sechs Jahren gestiegen sind, können wir die Strompreise für 2019 dank sinkender Umlagen und einer guten langfristigen Beschaffung konstant halten“, so Andreas Linger, Geschäftsführer der Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co.KG.
Für die rund 11.000 Kunden in den Gemeinden Klettgau, Hohentengen, Lottstetten und Jestetten haben die gestiegenen Großhandelspreise also keine Auswirkungen. Dies gilt für alle Tarife der Grundversorgung und den Sonderprodukten für alle Privat- und Gewerbekunden der EVKR. Der Anteil von Steuern, Abgaben und Umlagen am Strompreis betrage für einen EVKR-Privatkunden 47 Prozent.
Im zweiten Quartal 2019 möchten die EVKR zwei weitere Produkte anbieten können.
So werden zwei Ökostrom-Produkte für den Haushalt und Gewerbe und ein Stromprodukt für die Nutzung von privaten E-Auto-Ladesäulen mit in das Produktportolio aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie bald auf unserer Homepage www.evkr-gmbh.de , vor Ort in unserem Kundencenter oder telefonisch unter 07742/ 85675-0.
Seit dem 06. Juni 2025 gilt eine neue gesetzliche Regelung, die den Wechsel des Stromversorgers innerhalb 24 Stunden ermöglicht- vorausgesetzt, Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten lassen es zu.
- Keine rückwirkende An- und Abmeldung mehr ab dem 06. Juni 2025
- Umzüge müssen immer vor Umzug gemeldet werden (spätestens 14 Tage vorher)
- Auch beim Auszug rechtzeitig den Strom abmelden, um unnötige Kosten zu vermeiden (Sie bleiben solange unser Vertragspartner, bis der Auszug gemeldet wurde)
Weitere Informationen finden Sie hier!